
Wald- und Klimatherapie. Gesundheit neu erleben in der Natur
Die Natur schenkt uns weit mehr als nur schöne Ausblicke – sie kann heilen, stärken und neue Lebensenergie wecken.
Bei der Wald- und Klimatherapie stehen die natürlichen Reize von Bergluft, Sonne, Wind und Wald im Mittelpunkt. Diese therapeutischen Elemente wirken gezielt auf Körper und Geist. Sie fördern das Immunsystem, regulieren das Herz-Kreislauf-System, reduzieren Stress und unterstützen die Regeneration.
Ob beim achtsamen Gehen durch den Wald oder beim bewussten Atmen in frischer Höhenluft – beide Therapieformen laden dazu ein, sich selbst neu zu spüren, die eigene Gesundheit zu stärken und neue Kraft aus der Natur zu schöpfen. Lassen Sie sich begleiten auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden – Schritt für Schritt, Atemzug für Atemzug.
Heilklimawanderung zur Schwarzentennalm
Zeitraum: 26. April bis 18. Oktober 2025
Geführt von: Elke Gebauer (Physio- & Klimatherapeutin)
Begeben Sie sich auf eine besondere Wanderung unter der Leitung von Physio- und Klimatherapeutin Elke Gebauer und erleben Sie, wie Bewegung in der Natur Ihr Wohlbefinden steigert. Die 6,1 km lange Rundstrecke mit 181 Höhenmetern bietet ideale Bedingungen, um gezielt Atmung und Belastung zu steuern.
Während der Tour vermittelt Elke Gebauer wertvolle Techniken zur bewussten Atmung und gibt Ihnen Tipps, um Ihr Herz-Kreislauf-System sanft zu stärken. Die Kombination aus leichten Steigungen, frischer Bergluft und natürlichen Umwelteinflüssen wie Sonne, Wind und Wasser trägt zur Förderung Ihrer Gesundheit bei und unterstützt den Körper in seiner natürlichen Regeneration.
Nutzen Sie diese Wanderung, um Ihre Atmung zu vertiefen, sich bewusster auf klimatische Reize einzulassen und neue Energie aus der Bewegung in der Natur zu schöpfen. Die heilklimatischen Bedingungen und gezielten Übungen helfen Ihnen, sich ausgeglichener und vitaler zu fühlen.
Weitere Informationen zur Klimatherapie rund um den Tegernsee erhalten Sie hier. Auf den Seiten des Tourismusverbandes Tegernsee finden Sie auch weitere Details zur Heilklimawanderung.
Waldtherapie in Bad Wiessee
Zeitraum: Vom 15. August bis 14. Oktober 2025
Geführt von: Elke Gebauer (Physio- & Waldtherapeutin)
Entfliehen Sie dem Alltag und geben Sie sich der heilsamen Atmosphäre des Waldes hin. Bei der Waldtherapie erleben Sie die besondere Kombination aus Naturerlebnis und gezielten physiotherapeutischen Übungen.
Inmitten des beruhigenden Grüns senken sich Blutdruck und Stresslevel, die Atmung wird freier und das Immunsystem gestärkt – die natürliche Kraft des Waldes wirkt tief und nachhaltig.
Unter fachkundiger Anleitung erfahren Sie, wie Atem- und Entspannungsübungen, Koordinationstraining und bewusstes Gehen in der Natur Körper und Geist regenerieren. Diese besondere Form der Gesundheitsförderung eignet sich sowohl zur Prävention als auch zur begleitenden Therapie – ein wohltuendes Erlebnis für alle, die sich selbst etwas Gutes tun möchten.
Alle Informationen zur Waldtherapie erhalten Sie hier auf der Webseite des Tourismusverbandes Tegernsee.